Cleanfire ← Zurück zur Startseite

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Clean Fire UG (haftungsbeschränkt)
Brüsseler Str. 167
51149 Köln
Deutschland

Vertreten durch die Geschäftsführer:
Mojtaba Hosseini
Edris Rezai

Telefon: 01521 4105764
E-Mail: info@clean-fire.com

2. Hosting

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister (Hoster) betrieben. Die Nutzung des Hostings erfolgt zum Zweck der verlässlichen und sicheren Bereitstellung unserer Online-Angebote.

Dienstanbieter (Hoster) ist:

Netlify, Inc.
2325 3rd Street, Suite 296
San Francisco, CA 94107
USA

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Verbindungsdaten durch Ihren Browser an die Server unseres Hosters übermittelt. Dies ist technisch erforderlich, um Ihnen die Website anzeigen zu können.

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer stabilen und sicheren Bereitstellung der Website).

3. Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden durch den Browser Ihres Endgerätes automatisch Informationen an unseren Server bzw. an den Server unseres Hosters gesendet und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert.

Folgende Daten können dabei erhoben werden:

  • IP-Adresse des zugreifenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name des Access-Providers

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Stabilität und Sicherheit der Website).

4. Kontaktformular und Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der effektiven Bearbeitung von Anfragen.

Wir löschen die Daten, sobald sie für die Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht mehr erforderlich sind, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5. Social Media – Instagram

Auf unserer Website ist ein Link zu unserem Profil beim Dienst Instagram eingebunden. Anbieter ist die Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland.

Beim bloßen Aufruf unserer Website werden nach unserem Kenntnisstand noch keine personenbezogenen Daten an Instagram übermittelt. Wenn Sie jedoch auf den Instagram-Link klicken, verlassen Sie unsere Website und werden zu Instagram weitergeleitet. Ab diesem Zeitpunkt findet die Datenverarbeitung ausschließlich durch Instagram auf Grundlage der Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Instagram statt.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Instagram finden Sie in der dort veröffentlichten Datenschutzerklärung.

6. Cookies

Unsere Website verwendet derzeit keine Tracking- oder Marketing-Cookies. Es können jedoch technisch notwendige Cookies eingesetzt werden, die für den Betrieb der Website und bestimmte Funktionen erforderlich sind (z. B. zur Darstellung der Website auf verschiedenen Endgeräten).

Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO eingesetzt. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Website.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Für Nordrhein-Westfalen ist insbesondere zuständig die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW).